Das Beste aus zwei Welten
für Ihre Zuckerrüben
Konventionellen Pflanzenschutz und
BioSolutions erfolgreich kombinieren
Die ProNutiva-Empfehlung für das gesamte Kulturjahr
Herbizid
Metafol® SC
1–2 l/ha – Metamitron-Herbizid mit Blatt- und Bodenwirkung
Herbizid
Betasana® Perfekt Pack
0,4–0,6 l/ha OBLIX®, 1,5–2 l/h BETASANA® SC – Ethofumesat + Phenmedipham,
Herbizidkombination mit Blatt- und Bodenwirkung
Herbizid
Shiro®
25–30 g/ha – Triflusulfuron-Herbizid mit Blattwirkung
Biostimulanz
Multoleo®
2–3 l/ha – Algenextrakt mit 132,6 g/l Bor
Fungizid
Yukon®*
5,5 l/ha – Multisite-Kontaktfungizid, Kupfer-/Schwefelkombination 80 g/l / 640 g/l
*Zulassung wird erwartet
Azolhaltiges Fungizid
In unseren Empfehlungen für die Ackerbau-Kultur Zuckerrübe finden Sie die beiden Welten wieder:
Vorteile:
- Mehr vermarktungsfähige Ware und bessere Qualität für eine kompromisslose
Produktivität im landwirtschaftlichen Betrieb - Optimiertes Rückstands- und Resistenzmanagement für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette
- Bessere allgemeine Pflanzengesundheit zur Zufriedenheit der Landwirte,
Abnehmer und Verbraucher


Die Basis des Pronutiva-Konzeptes beruht mit allen empfohlenen Produkten auf 6 Säulen:
Ein gut geschützter Auflauf sorgt bereits bei der Jugendentwicklung für eine kräftige Entwicklung und eine höhere Frosttoleranz.
Bestands-
etablierung
Durch die gezielte Kombination und sichere Wirkmechanismen bleibt die Effizienz vorhandener Wirkstoffe erhalten.
Resistenz-
management
Homogene Bestände, die gestärkt wurden und umfassend vor Krankheiten und Schädlingen geschützt sind, bieten die Basis für eine hohe Ertragsleistung.
Bestands-
führung
Der gezielte Ertragsaufbau dient zur Steigerung und Absicherung der Erntequalität. Dazu braucht es gut versorgte und stresstolerante Pflanzen/Bestände, die ihre Früchte optimal ausreifen lassen können.
Ertragsbildung
& Qualität
Die hohe Qualität lässt sich mit gezielten Maßnahmen noch auf dem Feld und später im Lager erhalten. Gesunde Produkte verbessern die Vermarktung und vermeiden Lagerverluste.
Nachernte- &
Lagermanagement
Natürliche Wirkstoffe zur Gesunderhaltung der Ernteprodukte benötigen kürzere oder keine Wartezeiten und ermöglichen maximale Flexibilität bei der Vermarktung.
Rückstands-
management